Die Wirtschaft steht an der Schwelle eines großen Wandels – auch in der Kur- und Rheinpfalz. Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Umbruch und globale Unsicherheiten stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen – und bieten gleichzeitig enorme Chancen. Um diese zu nutzen, braucht es kluge Strategien, starke Netzwerke und zukunftsorientierte Impulse.

Unter dem Titel „Wirtschaftsstandort Kur- und Rheinpfalz: So geht Zukunft!“ laden wir Sie zur Diskussion über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts ein. Unternehmen erhalten wertvolle Infos, wie sie zukunftssicher planen können und wie sie dabei wirkungsvoll unterstützt werden können. Von Förderprogrammen für energieeffiziente Investitionen bis hin zu Finanzierungslösungen für Innovationsprojekte – Sie erhalten praxisnahe Einblicke in aktuellen Möglichkeiten der Unternehmensentwicklung.

Besonderes Highlight: Wir freuen uns die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats Caroline Bosbach als Keynote Speakerin begrüßen zu dürfen. Als engagierte politische Impulsgeberin spricht sie über ihr Leben in der Politik, Zusammenhalt, Werte und Generationengerechtigkeit – inspirierend, nahbar und mit Leidenschaft für den Mittelstand.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und findet im Historischen Museum der Pfalz in Speyer statt.

 

ANMELDUNG

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Begleitung 1

Begleitung 2

Datenschutz

Ich gebe hiermit mein Einverständnis zur Speicherung meiner personenbezogenen Daten zum internen Gebrauch. Zudem wird die ISB mir zukünftig Einladungen zu weiteren ähnlichen Events, die für mich interessant sein könnten, zusenden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch schriftliche Erklärung widerrufen. Nach Erhalt meines Widerspruchs wird die ISB diese Zusendungen unverzüglich einstellen. Die persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen können hiervon Unternehmen sein, die zur Abwicklung der Veranstaltung auf Ihre Daten zugreifen müssen (z.B. Event-Management-Agenturen). Ich bin damit einverstanden, dass die Teilnehmerliste dieser Veranstaltung an die Kooperationspartner übermittelt wird. Ebenso gebe ich mein Einverständnis, dass Fotos und Filme der Veranstaltung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (bspw. auf der Internetseite, den Social Media Kanälen oder gegebenenfalls in Newslettern) teilweise von uns oder den Kooperationspartnern veröffentlicht werden. Ferner wird die Veranstaltung im Internet live übertragen.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Wirtschaftsstandort Kur- und Rheinpfalz: So geht Zukunft!

24. September 2025, 18:00 - 22:00 Uhr (MESZ)

 

PROGRAMM

 

  • Till Meßmer,
    Vorstandssprecher der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
     
  • Sandra Baumbach
    Vorstandsmitglied der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
  • Daniela Schmitt
    Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
  •  Karoline Gaul 
    Gesellschafterin der Weingut Karl-Heinz Gaul eGbR
     
  • Dorothee Gaul
    Gesellschafterin der Weingut Karl-Heinz Gaul eGbR
     
  • Philip Wagner
    Bereichsleiter Firmenkunden und Generalbevollmächtigter der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz
     
  • Nino Strobl
    Kundenberater der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
     
  • Caroline Bosbach
    Autorin, Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats
  • Max Spielmann
    Geschäftsführer der Weldebräu GmbH & Co. KG
     
  • Caroline Bosbach
    Autorin, Vorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats
     
  • Daniela Schmitt
    Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
     
  • Till Meßmer,
    Vorstandssprecher der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
     
  • Sandra Baumbach 
    Vorstandsmitglied der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!

Mit freundlicher Unterstützung von

Historisches Museum der Pfalz